Produkt zum Begriff Artikel:
-
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Transport | Neue Artikel
Transport | Neue Artikel
Preis: 22.00 € | Versand*: 6.90 € -
Küchengeräte | Neue Artikel
Küchengeräte | Neue Artikel
Preis: 95.00 € | Versand*: 0.00 € -
Handschutz | Neue Artikel
Handschutz | Neue Artikel
Preis: 0.96 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer erhöhten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung und Koordination von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Integration von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von Materialien mit geringer Umweltbelastung und die Optimierung von Energieeffizienz in Gebäuden. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden und die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) für eine ganzheitliche Planung und Konstruktion von Gebäuden.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer verbesserten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Implementierung von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von digitalen Modellen zur Optimierung von Material- und Energieverbrauch. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden. Insgesamt trägt die Digitalisierung dazu bei, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation im Baugewerbe zu verbessern.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung hat das Baugewerbe effizienter gemacht, indem sie den Einsatz von Bautechnologien wie Building Information Modeling (BIM) ermöglicht hat, um Planung, Design und Konstruktion zu optimieren. Darüber hinaus hat die Digitalisierung zu einer verbesserten Nachhaltigkeit im Baugewerbe beigetragen, indem sie die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs und der Ressourcennutzung ermöglicht hat. Schließlich hat die Digitalisierung auch zu Innovationen im Baugewerbe geführt, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Materialien sowie die Entwicklung intelligenter Gebäudesysteme ermöglicht hat.
-
Umfasst Artikel 79 Absatz 3 auch Artikel 20a?
Nein, Artikel 79 Absatz 3 des Grundgesetzes bezieht sich nur auf die in den Artikeln 1 und 20 festgelegten Grundprinzipien der Verfassung. Artikel 20a, der den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere festschreibt, fällt nicht unter den Schutzbereich von Artikel 79 Absatz 3.
Ähnliche Suchbegriffe für Artikel:
-
Hochdruckreiniger | Neue Artikel
Hochdruckreiniger | Neue Artikel
Preis: 48.59 € | Versand*: 6.90 € -
ROTE.PLACE - Gratis Artikel
description
Preis: 1.95 € | Versand*: 4.90 € -
HSS Gewindebohrer | Neue Artikel
HSS Gewindebohrer | Neue Artikel
Preis: 17.92 € | Versand*: 6.90 € -
Mediclinics Handtuchspender - Artikel 12921
Handtuchspender für Wandmontage.Mit Federschloss und Standard Mediclinics Schlüssel.Mit Sichtschlitz für Füllstandskontrolle
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo finde ich preiswerte Bürobedarf-Artikel in guter Qualität?
Online-Shops wie Amazon, Office Discount oder Staples bieten preiswerte Bürobedarf-Artikel in guter Qualität an. Auch Discounter wie Aldi oder Lidl haben regelmäßig Büroartikel im Sortiment. Einzelhandelsgeschäfte wie Staples oder Bürofachgeschäfte führen ebenfalls eine große Auswahl an preiswerten Bürobedarf-Artikeln in guter Qualität.
-
Wo kann man günstige Artikel in guter Qualität finden?
Man kann günstige Artikel in guter Qualität in Second-Hand-Läden, Flohmärkten oder Online-Shops mit Rabattaktionen finden. Auch Outlet-Stores oder Sonderpostenmärkte bieten oft hochwertige Produkte zu reduzierten Preisen an. Es lohnt sich, nach Sonderangeboten und Restposten in Geschäften oder online zu suchen.
-
Welche reduzierten Artikel bieten Sie derzeit in Ihrem Sortiment an? Wo kann man reduzierte Artikel mit hoher Qualität finden?
Wir bieten derzeit reduzierte Artikel in den Kategorien Kleidung, Schuhe und Accessoires an. Reduzierte Artikel mit hoher Qualität finden Sie in unserem Online-Shop sowie in ausgewählten Filialen. Unsere reduzierten Artikel werden regelmäßig aktualisiert, es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen.
-
Wie beeinflusst die Digitalisierung das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit?
Die Digitalisierung im Baugewerbe ermöglicht eine effizientere Planung und Ausführung von Bauprojekten durch den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) und digitalen Bauprozessen. Dies führt zu einer Reduzierung von Zeit- und Ressourcenverschwendung. Durch den Einsatz von digitalen Technologien wie IoT-Geräten und Sensoren können Bauprojekte nachhaltiger gestaltet werden, indem Energieverbrauch und Ressourcenverwendung optimiert werden. Dies trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die Digitalisierung ermöglicht auch eine verbesserte Sicherheit am Bau durch den Einsatz von Drohnen zur Überwachung von Baustellen, virtuellen Simulationen zur Identifizierung von Gefahren und dem Einsatz von Wearables zur Überwachung der Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter. In
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.